Roots to Safety

Heilung nach einem Geburtstrauma: Sanfte Begleitung für Körper, Seele und Nervensystem
Eine traumatische Geburt ist eine Geburtserfahrung, die für die Mutter als tief erschütternd, beängstigend oder überwältigend empfunden wird. Sie kann körperliche, emotionale oder psychische Belastungen mit sich bringen, die die eigenen Bewältigungsfähigkeiten übersteigen und ein Gefühl von Kontrollverlust oder Hilflosigkeit hinterlassen.
Traumatische Geburten können aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter:
-
Körperliche Komplikationen:
-
Wie längere Wehen, Notfall-Kaiserschnitt, schweres Reißen oder Komplikationen mit der Gesundheit des Babys.
-
-
Verlust der Kontrolle oder des Einflusses:
-
Sich während der Wehen und der Entbindung machtlos oder ignoriert fühlen oder medizinische Eingriffe ohne klare Erklärung oder Zustimmung erleben.
-
-
Wahrgenommene oder tatsächliche Bedrohung für das Leben:
-
Fälle, in denen die Gesundheit der Mutter oder des Babys gefährdet ist, was zu Angst, Unruhe oder Panik führt.
-
-
Enttäuschung oder unerfüllte Erwartungen:
-
Wenn die Geburtserfahrung nicht mit den Hoffnungen oder Plänen der Mutter übereinstimmt, z. B. wenn eine gewünschte Geburtsmethode nicht möglich ist.
-
-
Mangelnde Unterstützung:
-
Sich während der Wehen und der Entbindung isoliert, nicht unterstützt oder von medizinischem Personal oder Angehörigen nicht gehört.
-
Vor der Therapie: Wenn die Geburt nicht so war, wie alle gesagt haben
Geburten werden oft als schön und bestärkend dargestellt — doch für viele Frauen sind sie überwältigend, schmerzhaft oder sogar traumatisch. Vielleicht gab es medizinische Eingriffe, unerwartete Komplikationen, das Gefühl, übergangen oder ausgeliefert zu sein, oder dein Baby musste in die Kinderklinik (NICU). Die Erlebnisse klingen nicht einfach ab, nur weil dein Kind nun da ist.
Du fühlst dich vielleicht:
-
Ängstlich, schuldig oder erlebst Flashbacks beim Gedanken an die Geburt
-
Getrennt von deinem Körper oder deinem Baby
-
Wütend oder traurig darüber, wie alles verlaufen ist
-
Überfordert bei Arztbesuchen oder durch bestimmte Geräusche und Gerüche
-
„Ich sollte doch glücklich sein… aber ich bin es nicht“
Geburtstrauma ist real — du bildest dir das nicht ein. Deine Erfahrung zählt. Deine Heilung zählt.